Drucksachennummer: 17/19493
07.12.2017
Antrag der Abgeordneten
Kreuzer Thomas, Freller Karl, Zellmeier Josef, Huber Erwin, Rotter Eberhard, Bocklet Reinhold, Baumgärtner Jürgen, Dr. Bernhard Otmar, Blume Markus, Brannekämper Robert, Dr. Eiling-Hütig Ute, Flierl Alexander, Haderthauer Christine, Dr. Herrmann Florian, Holetschek Klaus, Dr. Huber Martin, Huber Thomas, Kirchner Sandro, König Alexander, Kreitmair Anton, Lorenz Andreas, Nussel Walter, Schöffel Martin, Schorer Angelika, Schreyer Kerstin, Dr. Schwartz Harald, Seidenath Bernhard, Stöttner Klaus, Tomaschko Peter, Unterländer Joachim, Weidenbusch Ernst, Westphal Manuel, Winter Georg, Wittmann Mechthilde
Huber Erwin
und Fraktion CSU
Deutliche Verbesserung des ÖPNV im Großraum München
Der Landtag wolle beschließen:
Der Landtag unterstützt das künftige S-Bahn-Betriebskonzept der Staatsregierung für eine deutliche Verbesserung des Nahverkehrs im Großraum München nach Inbetriebnahme der 2. Stammstrecke.
Der Bayerische Landtag unterstreicht, dass mit diesem Konzept eine Entlastung des PKW-Verkehrs in der Landeshauptstadt um rund 300 Mio. Kilometer erfolgen kann und damit ein wichtiger Beitrag zur Reduzierung der Verkehrsemissionen erfolgen wird.
Es ist darauf zu achten, dass:
- die Verbesserungen unverzüglich nach der Inbetriebnahme der 2. Stammstrecke vor allem auch für Pendler umgesetzt werden
- eine deutliche Taktverbesserung auf dem Großteil der Strecken gefahren werden kann
- bei der Ausschreibung für die Regional-S-Bahnen fahrzeugseitig die Eignung für die 2. Stammstrecke berücksichtigt wird
- baldmöglichst, das heißt vor der Inbetriebnahme der 2. Stammstrecke ein Flughafen Express zum Flughafen München eingerichtet wird
- der S-Bahn-Bereich München ausgeweitet wird auf Landshut, Buchloe, Augsburg und perspektivisch auch auf weitere Ziele in der Metropolregion.
- wünschenswerte Verbesserungen im Rahmen der späteren Fahrplangestaltung im Wege einer möglichen Taktverdichtung vorgenommen werden.
Der Landtag bittet die Staatsregierung darüber hinaus, das Konzept für den Bahnknoten München mit den übrigen Partnern (Deutsche Bahn, Landeshauptstadt München, kommunale Gebietskörperschaften) zügig voranzubringen.
Die Inbetriebnahme der 2. Stammstrecke München ermöglicht eine Angebotsoffensive bei der S-Bahn München mit einem um 40 % höheren Bestellvolumen (von rund 21 Mio. Zugkilometer auf rund 30 Mio. Zugkilometer). Dies ist die größte Angebotsausweitung seit Inbetriebnahme der S-Bahn München im Jahr 1972. Mit dem fortschreitenden Ausbau der Schieneninfrastruktur wird es weitere Verbesserungen geben können.

Termine
26.04.2018
Gespräch mit Vertretern des Bayerischen Bauernverbandes
26.04.2018
Sondersitzung des Ausschusses Verfassung, Recht und Parlamentsfragen
26.04.2018
Plenarsitzung
26.04.2018
Diskussion im Bayerischen Landtag mit Besuchern aus der Gemeinde Gerolfingen
26.04.2018
Jahreshauptversammlung des CSU Ortsverbands Heidenheim
27.04.2018
Gemeindebesuch in der Stadt Dinkelsbühl
Gespräch mit Vertretern des Bayerischen Bauernverbandes
26.04.2018
Sondersitzung des Ausschusses Verfassung, Recht und Parlamentsfragen
26.04.2018
Plenarsitzung
26.04.2018
Diskussion im Bayerischen Landtag mit Besuchern aus der Gemeinde Gerolfingen
26.04.2018
Jahreshauptversammlung des CSU Ortsverbands Heidenheim
27.04.2018
Gemeindebesuch in der Stadt Dinkelsbühl
Anträge und Initiativen
- Gesetzentwurf der Staatsregierung für ein Bayerisches Datenschutzgesetz (Drs. 17/19628)
- für ein Gesetz zur datenschutzrechtlichen Anpassung der Bayerischen Vollzugsgesetze
- zum Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Änderung personalaktenrechtlicher und weiterer dienstrechtlicher Vorschriften (Drs. 17/20990)
- Optimale Sicherheit für Bayerns Bürgerinnen und Bürger!
- zum Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Änderung personalaktenrechtlicher und weiterer dienstrechtlicher Vorschriften (Drs. 17/20990)
Redebeiträge
- 17. WP - 122. Sitzung vom 30.01.2018Erste Lesung zur Änderung des Feiertagsgesetzes Festlegung des 8. November 2018 als …
Video anzeigen - 17. WP - 118. Sitzung vom 07.12.2017TOP 5 und 6: Zweite Lesungen zu Gesetzentwürfen zur Änderung des Bayerischen …
Video anzeigen - 17. WP - 116. Sitzung vom 14.11.2017Kostenfreiheit für Eintragungen bzw. Änderungen im Vereinsregister für gemeinnützige …
Video anzeigen - 17. WP - 111. Sitzung vom 27.09.2017Erste Lesung zur Änderung des Bayerischen Hochschulgesetzes
Video anzeigen