• Startseite
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Druck
  • Aktuelles
    • Presse
    • Pressearchiv
    • FraktionsPresse
    • Termine
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Interview
  • Politische Arbeit
    • Meine Ziele
    • Arbeitskreis Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
    • Arbeitskreis Gesundheit und Pflege
    • Plenarreden
    • Bayernplan
  • Für Sie vor Ort
    • Ansbach-Süd, Weißenburg-Gunzenhausen
    • Stimmkreiskarte für Bayern
    • Unterwegs im Stimmkreis
  • Bildergalerie
    • Alle Bilder
    • Fotos 2019
    • Fotos 2018
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Fotos 2015
    • Fotos 2014
    • Fotos 2013
    • Fraktions-TV
  • Service
    • Pressefoto
    • Verweise & Downloads
    • Anträge-Suche
    • Fraktionsmagazin
Start »Bildergalerie »Fraktions-TV
|  Druckansicht
Seite vorlesen



15.02.2019
Neu im Landtag: Holger Dremel
Holger Dremel ist als ehemaliger Leiter der Ermittlungsgruppe bei der Polizeiinspektion Bamberg-Stadt mit dem Thema Innere Sicherheit bestens vertraut. Seit der letzten Landtagswahl bringt der Hauptkommissar seine Erfahrungen in die Arbeit im Innenausschuss und im Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes ein. Erfahren Sie in unserem Video, was ihn morgens zum Aufstehen bewegt und mit welcher deutschen Persönlichkeit er sich gerne mal treffen würde. Mehr über unsere Abgeordneten erfahren Sie auf unserer Homepage www.csu-landtag.de in der Rubrik "Abgeordnete von A bis Z

Weitere Videos:

15.02.2019
Neu im Landtag: Holger Dremel
Holger Dremel ist als ehemaliger Leiter der Ermittlungsgruppe bei der Polizeiinspektion Bamberg-Stadt mit dem Thema Innere Sicherheit bestens vertraut. Seit der letzten Landtagswahl bringt der Hauptkommissar seine Erfahrungen in die Arbeit im Innenausschuss und im Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes ein. Erfahren Sie in unserem Video, was ihn morgens zum Aufstehen bewegt und mit welcher deutschen Persönlichkeit er sich gerne mal treffen würde. Mehr über unsere Abgeordneten erfahren Sie auf unserer Homepage www.csu-landtag.de in der Rubrik "Abgeordnete von A bis Z
14.02.2019
Neu im Landtag: Dr. Petra Loibl
Dr. Petra Loibl ist die Nachfolgerin von Erwin Huber im Bayerischen Landtag. Die promovierte Tierärztin und Landwirtin bringt ihr Fachwissen seither in den Umwelt- und den Petitionsausschuss ein. Mehr über unsere Abgeordneten erfahren Sie auf unserer Homepage www.csu-landtag.de in der Rubrik "Abgeordnete von A bis Z"
06.02.2019
Neu im Landtag: Barbara Becker
Barbara Becker ist seit ihrer Jugend politisch engagiert. Seit Oktober sitzt sie für den Stimmkreis Kitzingen im Landtag. Was sie sich für die heißeste Region Bayerns vorgenommen hat und wo sie in ihrem Heimatort Wiesenbronn entspannen kann, erzählt die CSU-Abgeordnete im Video. Mehr über unsere Abgeordneten erfahren Sie auf unserer Homepage www.csu-landtag.de in der Rubrik "Abgeordnete von A bis Z".
31.01.2019
Neu im Landtag: Martin Wagle
Der CSU-Abgeordnete Martin Wagle ist im Oktober 2018 frisch in den Bayerischen Landtag eingezogen. In unserem Videointerview erzählt der Gartenbauunternehmer aus Niederbayern wie er zur Politik gekommen ist und was er in seiner Freizeit gerne macht. Einen Überblick über unsere Abgeordneten erhalten Sie auf unserer Fraktionsseite www.csu-landtag.de in der Rubrik "Abgeordnete von A-Z".
01.02.2019
Neu im Landtag: Matthias Enghuber
Matthias Enghuber kennt die Aufgaben eines direkt gewählten Abgeordneten ganz genau. Bis zu seiner Wahl in den Bayerischen Landtag hat er fünf Jahre lang die Stimmkreisarbeit von Ministerpräsident Horst Seehofer koordiniert. Mittlerweile sitzt er selbst für Neuburg-Schrobenhausen im hohen Haus. Mehr zu unseren Abgeordneten finden Sie auf unserer Homepage www.csu-landtag.de in der Rubrik "Abgeordnete von A bis Z"
25.01.2019
Bayern und Europa: Thomas Kreuzer und Manfred Weber
Was für ein Europa wünschen sich die Menschen in Bayern? Was können wir tun, um Europa noch besser zu machen? In der Europaresolution, die während der Klausurtagung Banz einstimmig beschlossen wurde, steckt die CSU-Fraktion ihre Ziele für die kommenden Jahre fest. Im Video sprechen EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber und CSU-Fraktionschef Thomas Kreuzer darüber, was sie für die Menschen in Europa verändern wollen. Mehr Informationen zum Thema und die Europaresolution finden Sie auf unserer Homepage www.csu-landtag.de in der Rubrik "Unsere Politik - Kloster Banz 2019"
10.01.2019
Klausurtagung Banz 2019
"Wir packen's an. Für Bayerns Zukunft" - Die Klausurtagung in Banz 2019 ist Aufbruch in die neue Legislaturperiode. Als CSU-Fraktion kümmern wir uns um eine gute Zukunft für Bayern. Vor uns liegen fünf spannende Jahre, in denen wir den Freistaat weiter voranbringen wollen. Wir setzen uns für ein starkes Bayern ein - in allen Regionen! Weitere Informationen zur Klausurtagung in Banz 2019 finden Sie unter https://www.csu-landtag.de/.
17.07.2018
Bilanz: Wirtschaft & Innovation
Wie sicher ist mein Arbeitsplatz? Werden meine Kinder nach ihrer Ausbildung Arbeit finden? Und werden sie es einmal besser haben als ich? Arbeit dient dem Lebensunterhalt, aber auch dem Lebensinhalt. Deshalb brauchen wir eine starke und zukunftsfähige Wirtschaft - so wie in Bayern. Mehr Informationen: https://www.herzkammer.bayern
17.07.2018
Bilanz: Sicherheit
Komme ich nachts sicher nach Hause? Kann ich mein Kind alleine in die Schule gehen lassen? Solche Fragen stellen sich viele einmal. So sicher wie heute war Bayern seit 30 Jahren nicht mehr: Deutschlandweit gab es vergangenes Jahr in Bayern mit Abstand die wenigsten Straftaten. Wir kümmern uns um die Sicherheit in Bayern - denn Freiheit braucht Sicherheit. Mehr Informationen: https://www.herzkammer.bayern
17.07.2018
Bilanz: Soziales Bayern
Arbeiten, sich um die Kinder kümmern, die Großeltern pflegen - Wie kriegt man das alles unter einen Hut? Und wie soll man das bloß finanziell stemmen? Für ein gutes und lebenswertes Leben müssen der Mensch und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Darum kümmern wir uns. Weitere Informationen: https://www.herzkammer.bayern
29.06.2018
Unterwegs in Bayern - Station Unterfranken
Auf seiner mittlerweile achten Station durch Bayern besuchte der Geschäftsführende Fraktionsvorstand den Regierungsbezirk Unterfranken. Im Seniorenzentrum Waldenfels in Bad Brückenau informierte sich die Fraktionsspitze über das einzigartige Inklusionsprojekt, bei dem aktive Senioren mit Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung gemeinsam unter einem Dach leben. Weitere Stationen waren unter anderem die Staatliche Feuerwehrschule in Würzburg und das Deutsche Zentrum für Herzinsuffizienz der Uniklinik Würzburg. Weitere Informationen: https://www.csu-landtag.de
15.06.2018
Unterwegs in Bayern - Station Mittelfranken
Auf seiner Reise durch ganz Bayern besuchte der Geschäftsführende Vorstand der CSU-Fraktion den Regierungsbezirk Mittelfranken. An der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf informierten sich die Abgeordneten unter anderem über den Einsatz von Robotern in der Landwirtschaft. Weitere Stationen der Abgeordneten waren die Goldschlägerei Eytzinger und das Jüdische Museum in Schwabach, die Hochschule Ansbach, ein Hopfengarten im Raum Spalt, der Abenteuerwald Enderndorf und der Brombachsee.
09.05.2018
Neues Polizeiaufgabengesetz
Bayern ist das sicherste Land in Deutschland. Mit dem neuen Polizeiaufgabengesetz sorgen wir dafür, dass das auch in Zukunft so bleibt. Ein Bündnis aus zum Teil linksextremen Gruppierungen verunsichert die Bevölkerung mit Falschmeldungen und Verschwörungstheorien. Unser Film informiert über die wirklichen Inhalte des Gesetzes. Weitere Informationen zum Gesetz finden Sie in unseren FAQs unter www.csu-landtag.de/pag.
12.04.2018
Gute Nachrichten für alle Hausbesitzer in Bayern: Wir schaffen die Straßenausbaubeiträge ab
In unserem Erklärfilm erfahren Sie unter anderem, was mit noch offenen Projekten passiert und wie wir die Kommunen weiterhin unterstützen.
23.03.2018
Unterwegs in Bayern - Station Oberpfalz
Auf seiner sechsten Tour durch Bayern besuchte der Geschäftsführende Fraktionsvorstand die Oberpfalz. Stationen waren unter anderem das Unternehmen BHS Corrugated in Weiherhammer, das Überbetriebliche Bildungszentrum in Ostbayern (ÜBZO) und der Truppenübungsplatz Grafenwöhr. Beim Jugendempfang im Konzerthaus Blaibach erzählten Jungunternehmer aus dem Landkreis Cham ihre Erfolgsgeschichte, wie sie aus einem kleinen Start-Up auf dem Land ein international erfolgreiches Unternehmen aufgebaut haben. Weitere Informationen unter www.csu-landtag.de
... weitere Beiträge von FraktionsTV finden Sie hier!

Impressionen
Termine
16.02.2019
Projektbesichtigung Kloster Heidenheim mit CSU JU Bezirksausschuss


16.02.2019
Prunksitzung KG Treuchtlingen


18.02.2019
Wirtschaftsgespräch mit Staatssekretär Weigert


18.02.2019
Informationsveranstaltung "Mobilfunk"


18.02.2019
Kreistagssitzung


18.02.2019
Jahreshauptversammlung CSU OV Weißenburg


Anträge und Initiativen
  • Automobilland Bayern in die Zukunft führen
  • Überprüfung der Zusammensetzung von Rundfunkrat und Medienrat unter Einbeziehung der Bürgerallianz Bayern
  • Humanität und Ordnung - Schlüssel einer verantwortungsvollen Migrationspolitik
  • Mobilitätsfahrplan für Bayern
  • Entbürokratisierung für das Ehrenamt GEMA-Verfahren auf Bundesebene vereinfachen
Redebeiträge
  • 17. WP - 132. Sitzung vom 15.05.2018
    Zweite Lesung zur Änderung des Feiertagsgesetzes Festlegung des 8. November 2018 als …
    Video anzeigen
  • 17. WP - 122. Sitzung vom 30.01.2018
    Erste Lesung zur Änderung des Feiertagsgesetzes Festlegung des 8. November 2018 als …
    Video anzeigen
  • 17. WP - 118. Sitzung vom 07.12.2017
    TOP 5 und 6: Zweite Lesungen zu Gesetzentwürfen zur Änderung des Bayerischen …
    Video anzeigen
  • 17. WP - 116. Sitzung vom 14.11.2017
    Kostenfreiheit für Eintragungen bzw. Änderungen im Vereinsregister für gemeinnützige …
    Video anzeigen
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag