• Startseite
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Druck
  • Aktuelles
    • Presse
    • Pressearchiv
    • FraktionsPresse
    • Termine
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Interview
  • Politische Arbeit
    • Meine Ziele
    • Arbeitskreis Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
    • Arbeitskreis Gesundheit und Pflege
    • Plenarreden
    • Bayernplan
  • Für Sie vor Ort
    • Ansbach-Süd, Weißenburg-Gunzenhausen
    • Stimmkreiskarte für Bayern
    • Unterwegs im Stimmkreis
  • Bildergalerie
    • Alle Bilder
    • Fotos 2019
    • Fotos 2018
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Fotos 2015
    • Fotos 2014
    • Fotos 2013
    • Fraktions-TV
  • Service
    • Pressefoto
    • Verweise & Downloads
    • Anträge-Suche
    • Fraktionsmagazin
Start »Bildergalerie »Alle Bilder
|  Druckansicht
Seite vorlesen
Alle Bilder
Jahreshauptversammlung der kommunalpolitischen Vereinigung in Nennslingen am 15.09.2015

Am 15.09.2015 wurde in Nennslingen die Jahreshauptversammlung der kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) des CSU Kreisverbandes Weißenburg-Gunzenhausen abgehalten. Die KPV bietet ein Forum für den Informationsaustausch zwischen den Kommunen, wodurch kommunale Herausforderungen gemeinsam diskutiert und bewältigt werden können.

Nach der Entlastung der bisherigen Vorstandschaft, wurden Neuwahlen durchgeführt. Zum Kreisvorsitzenden der KPV wurde Matthias Strauß (CSU-Stadtverband Treuchtlingen) gewählt. Als Stellvertreter stehen ihm Markus Dirsch (1. Bürgermeister Pleinfeld) und Florian Gallus (CSU-Ortsverband Pappenheim) zur Seite. Susanne Feller-Köhnlein (1. Bürgermeisterin Heidenheim), Matthias Obernöder (Kreisrat Weißenburg-Gunzenhausen), Gerald Brenner (Stadtrat Gunzenhausen), Wilhelm Maderholz (1. Bürgermeister Ettenstatt) und Günter Ströbel (1. Bürgermeister Dittenheim) sind zukünftig als Beisitzer tätig.

Anschließend referierte der erste Bürgermeister der Marktgemeinde Dürrwangen und Bezirksvorsitzende des Bayerischen Gemeindetages Franz Winter über aktuelle kommunalpolitische Themen. In seinem bunt gemischten Vortrag aus den Bereichen Naturschutz, Ganztagesschulen, öffentlicher Netzzugang, kommunale Finanzierung und Asyl informierte er über die Möglichkeiten, die sich für die Gemeinden aus dem Kommunalinvestitionsgesetz ergeben.
 

Klicken Sie auf ein Bild, um es zu vergrößern und weitere Informationen zu erhalten!
Impressionen
Termine
23.02.2019
ADAC Regionale Verkehrstage 2019


24.02.2019
Jahreshauptversammlung Siebenbürger Sachsen - Kreisgruppe Dinkelsbühl


25.02.2019
Austauschgespräch Bienenpakt


26.02.2019
Arbeitskreis Gesundheit und Pflege der CSU Fraktion


26.02.2019
Arbeitskreis Ernährung, Landwirtschaft und Forsten


26.02.2019
Fraktionssitzung CSU Fraktion


Anträge und Initiativen
  • Automobilland Bayern in die Zukunft führen
  • Überprüfung der Zusammensetzung von Rundfunkrat und Medienrat unter Einbeziehung der Bürgerallianz Bayern
  • Humanität und Ordnung - Schlüssel einer verantwortungsvollen Migrationspolitik
  • Mobilitätsfahrplan für Bayern
  • Entbürokratisierung für das Ehrenamt GEMA-Verfahren auf Bundesebene vereinfachen
Redebeiträge
  • 17. WP - 132. Sitzung vom 15.05.2018
    Zweite Lesung zur Änderung des Feiertagsgesetzes Festlegung des 8. November 2018 als …
    Video anzeigen
  • 17. WP - 122. Sitzung vom 30.01.2018
    Erste Lesung zur Änderung des Feiertagsgesetzes Festlegung des 8. November 2018 als …
    Video anzeigen
  • 17. WP - 118. Sitzung vom 07.12.2017
    TOP 5 und 6: Zweite Lesungen zu Gesetzentwürfen zur Änderung des Bayerischen …
    Video anzeigen
  • 17. WP - 116. Sitzung vom 14.11.2017
    Kostenfreiheit für Eintragungen bzw. Änderungen im Vereinsregister für gemeinnützige …
    Video anzeigen
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag